Lenzkirch, 29. November 2024 – Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des TV 1879 Lenzkirch e.V. im Lenzkircher Hof statt. Die Veranstaltung, geleitet von Katja Müller, zog zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste an, darunter Bürgermeister Andreas Graf sowie Vertreter der Narrenzunft und des FC Lenzkirch.
Rückblick auf das Vereinsjahr
Katja Müller eröffnete die Versammlung und präsentierte einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2024. Besonders hervorgehoben wurden die Umstellung auf eine neue digitale Vereinssoftware für die Mitgliederverwaltung und die erfolgreiche Durchführung des Bunten Turnerabends unter dem Motto „Hamburg live“. Der Verein nahm auch an der „Straßen-Fasnet 2024“ teil und konnte neue Turnanzüge für die jüngsten Mitglieder anschaffen.
Gymwelt und neuer Gymnastikraum
Seit Juni 2024 ist der TV 1879 Lenzkirch e.V. Mitglied im Gymwelt-Netzwerk des Deutschen Turnerbundes. Dies ermöglichte die Durchführung einer Werbekampagne für Männerfitness und die Ausstattung der Gymwelt-Trainer mit neuen T-Shirts. Zudem wurde ein neuer Kursraum im Kurhaus eingerichtet, der bereits für verschiedene Trainings genutzt wird. Angeboten werden 7 Kooperationsangebote mit externen Trainern, welche für Vereinsmitglieder vergünstigt sind.
Finanzbericht und Bauprojekt
Kassenwart Tim Kessler stellte den Kassenbericht vor, der von den Prüfern Christine Ziegler und Harald Haas als einwandfrei bestätigt wurde. Die Versammlung entlastete den Kassenwart einstimmig. Die digitale Vereinssoftware wird die Prüfung zukünftig deutlich verkürzen. Auch der Einstieg in die E-Rechnung im nächsten Jahr ist damit einfach umzusetzen. Zudem wurde über den aktuellen Stand des Bauprojekts im Stadion berichtet. Aufgrund gestiegener Baukosten wurde eine zusätzliche Freigabe von 20.000 € einstimmig beschlossen, um den Baufortschritt nicht zu gefährden.
Ehrungen
Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Trainer. Geehrt wurden neben langjähriger Mitgliedschaft (siehe unten) für ihren außergewöhnlichen und uneigennützigen Einsatz Daniel Schneider, Jana Waldvogel und Nina Faller.
Martina Waldvogel wurde aus dem Vorstand verabschiedet und erhielt für ihr Engagement (21 Jahre) im Vorstand 2 Eintrittskarten für die Stadiongala bei Turnfest in Leipzig, für das der Turnverein auch die Festkarte übernimmt. Robert Seiller wurde als neuer Fachvorstand Breitensport vorgestellt.
Klausurtagung und Ausblick
Am 16. November 2024 fand eine Klausurtagung des Gesamtvorstandes statt, bei der wichtige Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt wurden. Ein zentrales Ergebnis war die Entscheidung, im Jahr 2025 eine hauptamtliche Geschäftsstelle einzurichten, um die administrativen Aufgaben besser bewältigen zu können. Der Verein zählt aktuell 702 Mitglieder, davon 424 aktive Sportler und 278 passive Fördermitglieder. Es gibt 25 Sportgruppen, die von 57 Trainern und Übungsleitern betreut werden.
Termine und Veranstaltungen
Für das kommende Jahr sind unter anderem der Bunte Turnerabend am 15. Februar 2025 und das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 geplant. Bürgermeister Graf lobte die Zusammenarbeit der Vereine und die vielfältigen sportlichen Angebote des TV 1879 Lenzkirch e.V. Die Versammlung endete mit den besten Wünschen für die Adventszeit und einem herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften:
10 Jahre: Matthias Strübe, Marco Mettmann
25 Jahre: Christine Ziegler, Karola Winterhalter
40 Jahre: Reiner Lippert, Gerhard Wiest, Martin Wiest, Harald Haas
50 Jahre: Harald Rombach, Traude Steinhauser
70 Jahre Julia Lippert
Comments